Nüchtern betrachtet 

Soll die Verbreitung von Unfug straffrei bleiben?

Feuilleton, FALTER 14/13 vom 03.04.2013

Feuilletonchef Klaus Nüchtern berichtet aus seinem Leben. Die Kolumnen als Buch: www.falter.at

Jetzt, da die Nullerjahre abgelaufen sind, braucht auch niemand mehr "Nullerjahre“ zu sagen. Solange man in den Nullerjahren war, haben sich alle gewunden, wenn sie "Nullerjahre“ gesagt oder geschrieben haben. Zugleich aber ist von dem unbeliebten Wort ganz offenkundig eine perverser Energie ausgegangen, denn ziemlich viele haben ziemlich viel über die dramatischsten politischen Ereignisse, die wichtigsten Popplatten oder die schönsten Politessen der "Nullerjahre“ zu sagen oder zu schreiben gehabt. Die "Zehnerjahre“ hingegen führt niemand im Mund, und auch die "2010er-Jahre“ sind nicht gerade rasend populär. Seltsam eigentlich, denn kaum war man im 21. Jahrhundert angelangt, haben alle von den "1990er-Jahren“ geschrieben, grad so, als müsste man angesichts der Kluft zwischen den Säkula plötzlich Sorge tragen, die 1990er-Jahre ja nicht mit den 1890er-, 1790er- oder den 090er-Jahren

ANZEIGE
  397 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!