Kommentar 

Bar jeder Logik: der geniale Plan des neuen Kunsthalle-Direktors

Kunsthalle Wien

Matthias Dusini
Falter & Meinung, FALTER 27/13 vom 03.07.2013

Die neue Kunsthalle Wien ist anders. Kein Firmenlogo grüßt mehr von der Website, sondern der Adler eines alten Wappens. Sucht man nach einem Ausstellungsprogramm, wird auf die laufenden Renovierungsarbeiten verwiesen. Und auch die für Anfang September angekündigte Wiedereröffnung wird nicht mit einer klassische Ausstellung, sondern mit einem "Salon der Angst“ bestritten.

Ansonsten hüllt sich der neue Direktor Nicolaus Schafhausen in Schweigen darüber, was er mit den vier Millionen Euro Jahressubvention zu tun gedenkt. Lediglich ein Programmpunkt steht bereits fest: Im Sommer 2014 wird ein Teil der Bukarest-Biennale in der Kunsthalle Wien stattfinden. Während sein Vorgänger Gerald Matt alle paar Wochen eine neue Sensation verkündete und sein Bild nicht häufig genug in den Massenmedien sehen konnte, wirkt Schafhausen wie ein Wölkchen am Himmel über dem Museumsquartier - fern und ungreifbar.

Nach mehreren Vorstellungsgesprächen hatte Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny den

ANZEIGE
  363 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!