Errata  

Unsere Fehler

Falter & Meinung, FALTER 27/13 vom 03.07.2013

Falsche Zeit "Knapp vier Wochen pro Stunde lernen die Kinder im Schnitt noch daheim“, stand im vergangenen Steiermark-Falter ("Kinder, das ist das Leben“). Das wäre gar viel. Dank an eine aufmerksame Leserin für den Hinweis!

Falscher Interpret Der Song "Strange Fruit“ stammt nicht, wie in Falter 26/13 ("Jesus kreischt superstark“) behauptet, von Nina Simone, sondern wurde durch Billie Holiday berühmt gemacht, die ihn 1939 als Erste gesungen und eingespielt hat. Geschrieben und komponiert hat den Song Abel Meeropol.

Falscher Autor Die Pressekolumne in Falter 25/13 stammt nicht - wie angegeben - von Barbara Tóth, sondern von Nina Horaczek.

Verlorener Buchstabe Die im letztwöchigen "Ohren auf“ (Falter 26/13) rezensierte neue Single von Marilies Jagsch heißt "RVSTD“ und nicht, wie fälschlich geschrieben, "RVST“.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!