Kurz und klein
Meldungen
Angeklagt Am Montag begann der Strafprozess gegen einen Geistlichen des Stiftes Kremsmünster. Er wird sich großteils geständig verantworten und bei den Opfern entschuldigen. Die Staatsanwaltschaft Steyr legt dem heute 79 Jahre alten ehemaligen Konviktsdirektor des oberösterreichischen Stiftes Kremsmünster sexuellen Missbrauch, andere Sexual- und Gewaltdelikte sowie den Besitz einer nicht registrierten Pumpgun zur Last. Dem Mann drohen bis zu 15 Jahre Haft.
6,5
Millionen Euro Verlust hat die Stadthalle, die der Gemeinde Wien gehört, vergangenes Jahr eingefahren, berichtet Profil. Grund: Komplexe Derivatgeschäfte entwickelten sich schlecht. Jetzt ermittelt die Korruptionsstaatsanwaltschaft wegen möglicher Bilanzfälschung.
Vorgeschlagen Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz schlägt die Einführung des Unterrichtsfachs "Staatskunde“ vor. Bemerkenswert an seiner Idee ist besonders, dass es Kurz dabei vor allem um die Vermittlung österreichischer Werte geht. Ein allgemeines Fach "Politische Bildung“ lehnt die ÖVP hingegen ab.
Redaktionelle Mitteilung Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt führte im Rahmen der "Am Schauplatz“-Affäre gegen Heinz-Christian Strache ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Verleumdung und der falschen Beweisaussage. Dieses Ermittlungsverfahren wurde eingestellt, wie Straches Anwalt Michael Rami dem Falter bestätigte.