7  Sachen, die Sie über die SIEBEN NEUEN STADTTEILE nicht wussten

Stadtleben, FALTER 41/13 vom 09.10.2013

Welche sieben neuen Stadtteile?

Jene, die 2014 gewidmet werden und die im kommenden Jahrzehnt entstehe sollen.

Und wo sind diese Stadtteile?

In der Wiesen Ost und in Atzgersdorf in Liesing, am Verteilerkreis und im Violapark in Favoriten, am Franzosengraben im dritten Bezirk und im Donaufeld und beim Gaswerk Leopoldau in Floridsdorf.

Wie viele Bewohner sollen dort Platz haben?

Gebaut werden 13.400 Wohnungen für bis zu 33.300 Menschen und bis zu 12.000 Arbeitsplätze - also für in etwa so viele Menschen, wie derzeit in Mariahilf wohnen.

Wie groß ist die Fläche, die verbaut werden soll?

Insgesamt beträgt die Gesamtfläche der sieben zu verbauenden Stadtteile 177 Hektar und ist damit etwa so groß wie die Wieden.

Und wie soll das verkehrstechnisch klappen? Also wohin mit den Autos?

Die Mobilitätskonzepte sehen vor, dass die Entwicklungsgebiete selbst weitgehend autofrei werden. Viele Gebiete liegen direkt neben öffentlichen Verkehrsmitteln. Zusätzlich soll bei allen Projekten ein eigens abgestimmtes Mobilitätskonzept mit den Bauträgern entwickelt werden.

Was für Mobilitätskonzepte?

Etwa Carsharing zu günstigen Konditionen, Mobilitätsberatung oder eine kostenlose Jahreskarte der Wiener Linien - zumindest für ein Jahr.

Was soll der Spaß kosten?

Das gesamte Investitionsvolumen für die sieben Entwicklungsgebiete wird derzeit mit rund 2,4 Milliarden Euro beziffert.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!