Hämmern, bohren und Segen

Tiz Schaffer
Steiermark, FALTER 41/2013 vom 09.10.2013

Das Quartier Leech ist nun eröffnet. Dem Univiertel kann ein wenig Spiritualität nicht schaden

Wer wohnt schon gerne in einem Heim? Für viele Studierende ist am Anfang ihrer akademischen Karriere aus ökonomischen Gründen nichts anderes möglich. Als Einzelkämpfer mit Rückzugstendenzen ist man prinzipiell mit einem Heimplatz schlecht beraten. Im Quartier Leech, in dem Studierende nun 170 Schlafplätze, Gastronomie (siehe Beisl), Veranstaltungs- und Büroräume, eine Kapelle, einen muslimischen Gebetsraum und einen Fitnessraum oder Partykeller, "Hades“ genannt, vorfinden, würde man als Eigenbrötler einen solchen gar nicht bekommen. Das Quartier Leech, betrieben wird es von der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) und dem Afro-Asiatischen Institut (AAI), ist das letzte größer dimensionierte Heim der Stadt, das, wie KHG-Leiter und Hochschulseelsorger Alois Kölbl erzählt, noch Bewerbungsgespräche mit den Studierenden führt.

  591 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!