Theater Kritik

Wie man gleich zwei Sakramente verhöhnt

Martin Lhotzky
Lexikon, FALTER 43/13 vom 23.10.2013

In Italien sind Volksstücke keine derben Bauernschwänke. Etwa "Hochzeit auf Italienisch (Filumena Marturano)" von Eduardo De Filippo (1946), wobei Regisseur Thomas Birkmeir in seiner Inszenierung auch auf den Film von Vittorio De Sica (1964) rekurriert. Die Tragikomödie um Filumena, einst kindliche Prostituierte, dann ihr halbes Leben lang Mätresse, Haushälterin und Altenpflegerin ihres Stammkunden Domenico Soriano, will sich und ihre Söhne durch eine späte Heirat absichern. Schöne Rollen für Sandra Cervik und Herbert Föttinger, der stark an Marcello Mastroianni angelehnt agiert. Der Inhalt freilich ist nur mehr antiquiert. Trotzdem reicht das für einen intelligent-witzigen und melancholischen Abend in der Josefstadt.

Josefstadt, Fr-Mo 19.30, So auch 15.00

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!