Mehr davon:

Oswald Haerdtl

Stadtleben, FALTER 44/13 vom 30.10.2013

Heute wäre man wohl ein bisschen vorsichtiger. Heute wüsste man vielleicht etwas besser, was man da mit den Designs von Oswald Haerdtl hätte, und würde all diese Cafés, Espressos und Lokale, die dieser großartige Architekt und Designer in Wien in den 30er-und 50er-Jahren gestaltete, nicht einfach niederreißen, ausschälen, auf den Müll schmeißen. Wobei -1999 wurde das mit dem letzten Arabia-Café auch noch gemacht, und das ist echt noch nicht so lange her.

Café Prückel Okay, das ist jetzt echt kein Geheimtipp, und dass das Prückel 1954 von Haerdtl nicht nur bis ins letzte Detail geplant wurde, sondern heute auch noch einigermaßen erhalten ist, zählt zum Allgemeinwissen und macht uns dennoch froh. Eines der drei schönsten Cafés der Stadt. 1., Stubenring 24, Tel. 01/512 61 15, tägl. 8.30-22 Uhr, www.prueckel.at

Volksgarten Pavillon Ein absolutes Juwel. Wenn die 50er-Jahre in Österreich so ausgesehen hätten, wäre heute vieles anders. Haben sie aber nicht. Haerdtls Frau war

ANZEIGE
  308 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!