Zeitlos rosa
Zuckersüß und herrlich anachronistisch: die Wiener Konditoreikette Aida wird 100
Wien, wo es isst Kulinarischer Grätzel-Rundgang
Im September zeigte sich die Ottakringer Straße nach einjähriger Umbauzeit leicht verändert, aber keineswegs unverkennbar. Und ohne auf die xenophoben Ottakringer-Straßen-Klischees, die vom Kleinformat lustvoll szizziert und vom Leserforum der Presse mit Schaudern für bare Münze gehalten werden, eingehen zu wollen, kann man auf der Strecke zwischen Gürtel und Ottakringer Brauerei doch gewisse Überangebote feststellen: Sportwetten-Cafés, Friseure, Handyläden und Cafés mit kurzen Namen, verdunkelten Scheiben, in denen es India-Kaffee gibt. Auch andere Lokale gibt's massenhaft, allerdings fast nur Pizza-Kebab-Fastfood-Masse.
Der Pljeskavica-Burger
Kulinarische Highlights bietet die OTK einstweilen noch nicht wirklich viele, aber ein paar gute Plätze gibt's schon. Den Lepenac Grill zum Beispiel, der die Baustelle nutzte, auch gleich das Lokal optisch ein bisschen aufzufrischen -das gelang durchaus. Spezialität ist die Pljeskavica, und zwar als Burger serviert, aber auch die ölglänzenden