Macht hoch die Tür!

Porträt: Nicole Scheyerer
Feuilleton, FALTER 50/13 vom 11.12.2013

Die aus Prag gebürtige Künstlerin Luisa Kasalicky wurde soeben mit dem renommierten Monsignore-Otto-Mauer-Preis ausgezeichnet

Ihre Kunst würde einen "Lobgesang auf den Zauber des Einfachen“ anstimmen. So lautete eine der Umschreibungen, die die Jury des Monsignore-Otto-Mauer-Preises vergangene Woche für die Gewinnerin Luisa Kasalicky wählte. Der von der Erzdiözese Wien für Künstler unter 40 Jahren vergebene Preis hat seit seiner Stiftung 1981 sehr oft ins Schwarze getroffen. Kasalicky reiht sich nun ein in die beeindruckende Liste, auf der neben ihrem ehemaligen Akademieprofessor Gunter Damisch auch so bekannte Künstler wie Franz West oder Heimo Zobernig stehen.

Als sie zum Interviewtermin erscheint, ist die Künstlerin etwas blass im Gesicht: Weil ihr gerade die Geldbörse gestohlen wurde, hat sie alle ihre Karten sperren lassen. Noch nie zuvor habe sie eine derart hohe Summe wie das Preisgeld von 11.000 Euro auf dem Konto gehabt - und jetzt das! Dabei ist die 1974 in Prag geborene

ANZEIGE
  806 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!