Digitalia

Ingrid Brodnig
Medien, FALTER 03/14 vom 15.01.2014

IT-Kolumne

Kürzlich fand wieder die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas statt, es wurden einige neue Produkte, aber wenig Weltbewegendes vorgestellt. Beeindruckend fand ich zumindest jene Fernseher, die man mit einer simplen Geste lautlos stellen kann. Wie das Onlinemagazin Mashable berichtet, drückt man einfach den Zeigefinger auf die Lippen und signalisiert, dass das Gerät leise sein soll. Die Technologie dafür stammt von der israelischen Firma PointGrab, man braucht dafür nur einen Fernseher, eine Webcam und ihre Software. Die erkennt, dass man Stille wünscht.

Endlich eine sinnvolle technologische Weiterentwicklung: Die Geräte sollen nicht noch aufdringlicher, noch lauter werden, sondern zurückhaltender und einfühlsamer. Ähnlich wie in "Star Trek“: Der Computer folgt dort sogar der Stimme. Wenn Captain Jean-Luc Picard sagt: "Audio aus“, dann ist alles mucksmäuschenstill. Ein guter Computer weiß eben, wann er die Klappe halten soll.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Medien-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!