Kultur kurz

Kultur kurz

Feuilleton, FALTER 16/2014 vom 16.04.2014

Erben gefunden

Die Wiener Philharmoniker restituieren ein Gemälde. Das Bild "Port au Bessin" des französischen Malers Paul Signac kam 1940 als Geschenk eines Nazi-Bonzen in den Besitz des Orchestervereins. Das auf 500.000 Dollar geschätzte Werk stammt aus dem Besitz von Marcel Koch, der 1945 die staatliche Documentation Française gründete. Lange galt die Herkunft des entzogenen Werks als unbekannt. Nun klärte die Historikerin Sophie Lillie die Provenienz und fand Kochs Nachkommen, an die der Signac im Laufe des Jahres zurückgegeben werden wird.

Crossing Europe Festival

Zum elften Mal wird Linz für sechs Tage zur österreichischen Filmhauptstadt. Von 25. bis 30. April sind bei Crossing Europe insgesamt 180 Produktionen zu sehen, darunter Österreichpremieren von Jonathan Glazer, Alex de Iglesia oder die neue Regiearbeit der Schauspielerin Valeria Bruni Tedeschi ("Ein Schloss in Italien"). Schwerpunkte sind Local Artists und Musik im Film gewidmet, das Special "Shaping the World" erkundet Architekturen, und Italiens großer Horrorfilmer Dario Argento wird seinen neuen "Dracula 3D" persönlich in Linz vorstellen.

  390 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"