Mehr davon: Winzige Lokale

Stadtleben, FALTER 16/14 vom 16.04.2014

Ist klein oho? Schon irgendwie, denn Mini-Gastronomie ermöglicht vieles, was bei großen Lokalen nicht möglich ist. Direkt neben den Gästen zu kochen, zum Beispiel, spontan zu sein, die eigenen Kreationen selbst zu erklären, ohne einen Kellner mit der Erläuterung zu beauftragen. Mit Mini-Lokalen kann man auch anders wirtschaften, eine sogenannte "Imbiss-Konzession" (acht Verabreichungsplätze) erfordert kaum aufwendige Umbauten. Viel Geld verdient man damit aber halt auch nicht. Das sind die besten Winzlinge, die's trotzdem machen:

Kuishimbo Großartige Küche aus dem Land, in dem Platz gleichbedeutend mit Luxus ist. Hier wird Kyoto-Küche geboten, viel Gemüse, viel Fisch, viele Algen und vor allem so heftige Snacks wie die "japanische Pizza" Okonomiyaki, eine Mischung aus Kohl, Mehl, Ei und Mayonnaise. 6., Linke Wienzeile 40/6, Tel. 0699/17 19 23 55, Mo-Sa 12-21 Uhr

Kiang Winebar Eine der besten Kleinlokal-Neueröffnungen der letzten Zeit: Josef Kiang übernahm das frühere Apero am

ANZEIGE
  301 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!