Kurzhinweise Was Sie nicht versäumen sollten

Lexikon, FALTER 36/14 vom 03.09.2014

Auf die Plätze Das Sommerfest des Theater im Bahnhof (TiB) fällt heuer aus. Nicht das Wetter, sondern der Saisonstart mit Kooperationen hält ab: In Sarajevo wird "My Life In The Bush Of Sarajevo" unter der Regie von Ed Hauswirth uraufgeführt. Ein Grazer Termin steht noch nicht fest. Hier hat "Position" Premiere: Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung am Arbeitsmarkt be-und verarbeiten Rupert Lehofer und Manfred Weissensteiner

TiB, Graz, Sa, So 20.00

Hausen Das Künstlerinnenduo Resanita erobert gerne Orte im urbanen Raum. Von temporären Lokalen über ihr "Feminist Wasteland" auf einem Grundstück voll Wildwuchs im Herbst 2011 zur "Cabin" reichen die Installationen. Mit "Cabin 2014", aus Strauchwerk geformt, wird nun eine fragile Behausung im HDA zu sehen sein.

HDA, Graz, Di 19.00 (Eröffnung)

Versäumtes nachholen Die Chance, Versäumtes nachzuholen, stellt das Festival der freien Theaters "bestOFFstyria 2.14" vom 9. bis 13. September dar. Eine Jury hat das Programm aus 30 eingereichten Produktionen zusammengestellt, am Ende wird der mit 7000 Euro dotierte Theaterlandpreis verliehen. Nochmals zu sehen ist etwa die tolle Performance "Calamocos" von Veza María Fernández Ramos. TTZ, Graz, Di 19.00 (Eröffnung)

Mehr als ein Kaffeekränzchen Mit den Bands Spring And The Land und The Striggles sowie den Plattenspieler-Rabauken Soulbrüder setzt das traditionelle Volkshausfest der steirischen Kommunisten auf heimische Kulturproduzenten. Auch eine "Diskursbühne" sowie Kaffee, Kuchen und Kinderprogramm sind eingeplant.

Volkshaus, Graz, Sa ab 15.00

So vü schen Der Akkordeonist Stefan Sterzinger widmet sich seit den 1980er-Jahren dem Wiener Liedgut und wird gern als "weltmusikalischer Grenzgänger" bezeichnet. HC Artmann und Falco dürfen in Sterzingers Programm nicht fehlen, seine eigenen Stücke sind mitunter ganze Kurzgeschichten. Vertont klarerweise.

Die Scherbe, Graz, Do 20.00

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!