Mehr davon: Sizilianisch
Sizilien ist eine absolut herrliche Insel von eindringlich schöner Landschaft, mit einer Produktvielfalt, die man dem kargen Land nie zumuten würde, und einer Küche, die von Griechen, Arabern und Süditalienern beeinflusst wurde. Auf Palermos Märkten wird Streetfood zubereitet, wie man es in Europa sonst kaum mehr kennt, "Milza", zum Beispiel, gebratene Milz mit Zwiebeln, oder gegrillter Darm. Kapern schmecken nirgendwo köstlicher als auf Sizilien, was Sizilianer aus Mandeln alles machen können, sprengt die mitteleuropäische Vorstellungskraft, Thunfisch und Schwertfisch bekommt man hier einfach im Geschäft zu kaufen, und die Orangen von den Ätna-Hängen stellen in puncto Aroma jede eingeflogene Dschungelfrucht in den Schatten. Schade, dass es davon nicht mehr in Wien zu kosten gibt.
La Sicilia Der Name verheißt viel, das Angebot ist halt leider dann doch eher ein bisschen 08/15-italienisch. Ein paar Spezialitäten finden sich aber trotzdem auf der Karte, etwa das Schwertfisch-Carpaccio