Film Neu im Kino
Padre Masters Satanas as Bana Goes Bananas
Vom Partner zum Pater, von Dubstep zu den Doors, so läuft das bei "Erlöse uns von dem Bösen". Der Titel wirkt vertraut, ebenso das Ausgangssetting: zwei New Yorker Cops auf Zivilstreife, der eine ist der unbeschwerte irische Partner des anderen; der andere, Italiener, bedrückt, entrückt, vernachlässigt Frau und Kind im Kampf gegen die Gründe von all dem Sozialelend, das hier in Nineties-Retro-Düsterregen (hallo, "Se7en"!) ausgemalt wird. Er bekämpft, so heißt es, das "primäre Böse". Nicht die Kapitalisierung von urbanem Raum, sondern Spirituelles ist gemeint. "Spürst du was mit deinem Radar?", feixt der Partner oft unbeschwert. Meint er die abstehenden Ohren von Hauptdarsteller Eric Bana? Egal. Er stirbt und macht einem Pater an Banas Seite Platz. Der ist Latino und gut in Latein, beim Exorzismus ("Vade retro, Satanas!"), am Ende beim Taufen. Cop-Movie-Satanismushorror-Hybrid der abstrusen Art: Regie führt Scott Derrickson, der 2005 Emily Rose exorzierte und 2012 "Sinister"-Sounds gut mit Dubstep versetzte. Jetzt mixt er Doors-Hadern ins Spukpumpern und Traumaplaudern. "Reiter auf dem Sturm. Brich weiter durch. Leute sind seltsam." Eh. Aber Filme auch.
Ab Fr in den Kinos (OF im Artis)