Kabarett Kritik

Gunkl im Kampf gegen das Potemkin'sche Kuschelland

PETER BLAU
Lexikon, FALTER 37/14 vom 10.09.2014

Der Kasperl hat uns mit seiner sinnlosen Frage "Seid ihr alle da?" zu unreflektierten Jasagern erzogen. Statt unbequeme Zweifel anzumelden, ducken wir uns gut gelaunt in unser "Potemkin'sches Kuschelland". Und Religion ist auch nur ein "kollektives Stockholm-Syndrom mit selbsterfundenem Geiselnehmer". In "So Sachen" verknüpft Genaunehmer Gunkl seinen "Stapel Anmerkungen" zu einer pointierten Polemik im Dienste der Aufklärung. In geschliffener Sprache geißelt er Dummheit und Bequemlichkeit, die Verstand vernebeln und Fortschritt verhindern; all das gespickt mit Hoffnungsfreude, dass die Menschheit irgendwann erwachsen wird. Denn das Gehirn will ja lernen. Bei Erkenntnisgewinn schüttet es Glückshormone aus. Dafür ist Gunkl ein sehr guter Beweis.

Stadtsaal, Mi, Do 20.00

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!