Wieder gelesen Bücher, entstaubt

Politik, FALTER 37/14 vom 10.09.2014

Schweigen produziert Schweigen Es ist die bekannteste Theorie der deutschen Kommunikationswissenschaftlerin Noelle-Neumann und bis heute ein geflügeltes Wort. Menschen wollen mit ihrer Meinung nicht alleine dastehen. Wenn die führenden Medien eine herrschende Sicht vorgeben, trauen sie sich erst gar nicht zu widersprechen. Deswegen entstehe eine "Schweigespirale". Was hätte Noelle-Neumann zu Phänomenen wie "Candy-" oder "Shitstorm" in sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook gesagt? BT

Elisabeth Noelle-Neumann: Die Schweigespirale: Theorie der öffentlichen Meinung. Langen Müller 2001,422 S., gebraucht ab €65,99

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!