Frauenmusik ohne Blümchen und Teddys

Musik mit Haltung: das queer-feministische Wiener Plattenlabel Unrecords und die Band Petra und der Wolf

PORTRÄT: GERHARD STÖGER
Feuilleton, FALTER 38/14 vom 17.09.2014

Die beiden Frauen haben keine Hemmungen, das F-Wort auszusprechen. Ganz im Gegenteil. "Für mich ist Feminismus überhaupt kein alter Schuh", sagt die 32-jährige Musikerin Petra Schrenzer.

Ihr T-Shirt ist verwaschen, auf den rechten Unterarm hat sie einen Anker tätowiert, nur selten hält sie keine Zigarette in der Hand. "Geht man mit offenen Augen durch die Welt, wird einem schnell klar, dass sich seit der feministischen Bewegung nur wenig wirklich verändert hat. Natürlich, es hat sich einiges getan, und Nationalratspräsidentinnen gibt es inzwischen auch, aber strukturell? Und im Zwischenmenschlichen? In den Köpfen ist die Gesellschaft nach wie vor sexistisch angelegt, Feminismus ist daher brandaktuell."

Aurora Hackl Timón, 29, stimmt ihr zu: "Sexismus merkt man in jeder Alltagsbegebenheit. Sexismus und auch so eine Heteronormativität." Die Sängerin und Gitarristin Petra Schrenzer und die Schlagzeugerin und Saxofonistin Aurora Hackl Timón spielen gemeinsam beim Wiener Rocktrio

ANZEIGE
  789 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!