Der Chef ist tot - es lebe die Arbeit
In der Doku "Kick Out Your Boss" zeigt Elisabeth Scharang Betriebe ohne Hierarchie - und übersieht deren Ausbeutungslogik
Pop
TV On The Radio: Seeds
Vom Denkerrock mit Kunstanspruch und Quertönerfaible zum schwelgerischen, stellenweise geradezu euphorischen Feel-good-Pop mit nur ganz leise nachdenklichen Zwischentönen. Die Entwicklung der seit einer guten Dekade prägenden, durch den Krebstod ihres Bassisten zuletzt aber krisengebeutelten US-Band um everybody's Produzentendarling David Sitek klingt gefährlich, hört sich aber überraschend gut an. Sofern man nicht allergisch reagiert auf Eingängigkeit, Tänzelei, Eleganz und Sanftmut, versteht sich. (Harvest) GS
Pop
Einstürzende Neubauten: Lament
Die flämische Stadt Diksmuide beauftragte die Einstürzenden Neubauten für ihre Feierlichkeiten zum Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs mit einer Dokumentation der Stadtgeschichte. Angesichts des Anlasses konnten Blixa Bargeld und Kollegen schlecht einen Schnellschuss abliefern, sie schufen hochwertiges musikalisches Kopfkino, das Kunst und Pop eint. Gerade die vielen Zwischenstufen zwischen den Polen Lärm ("Kriegsmaschinerie") und leise ("1. Lament") beeindrucken an dieser Arbeit. (Rough Trade) SF
Jazz
Luc Ex' Assemblée: Luc Ex' Assemblée
Der ehemalige The-Ex-Bassmann Luc Ex hat ein klassisches Jazzquartett zusammengestellt, das auch seine musikalische Vergangenheit (Rock, Noise) mitreflektiert. Hamid Drake trommelt gewohnt sensationell, die Saxofone blasen Ab Baars und Ingrid Laubrock, die zu zweit Roland Kirk manchmal sehr nahe kommen. Ex selbst legt das solide Fundament, er hat die streng verknoteten Tunes auch geschrieben, die in Strukturpausen viel Raum für gewiefte Improvisationen lassen. Keine leichte, aber sehr gute Kost. (Red Note) DMK