Wie Pop werden die Wiener Festwochen?

Ausgekremst: In zwei Jahren wird Donaufestivalmacher Tomas Zierhofer-Kin Intendant der Wiener Festwochen. Wird dann alles anders?

Analyse: Wolfgang Kralicek
Feuilleton, FALTER 48/14 vom 26.11.2014

Wenn das Smartphone des künftigen Festwochen-Intendanten läutet, schallt die garstige Zeile "Sucking on my titties" durch den Raum. Tomas Zierhofer-Kin hat den Peaches-Song "Fuck the Pain Away" als Klingelton gewählt.

Beim Donaufestival in Krems, wo Zierhofer-Kin seit 2005 Intendant ist, gehört die für explizite Texte bekannte kanadische Musikerin zu den Stammgästen. Ab 2017 werden auch bei den Festwochen neue Töne angeschlagen. Im Rathaus wurde Zierhofer-Kin, 46, vorige Woche als Nachfolger von Markus Hinterhäuser, 56, vorgestellt.

Es machte den Eindruck, als wäre es höchste Zeit gewesen. "Es geht darum, für die Zukunft sicherzustellen, dass es neues, junges Publikum gibt", meinte Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny kämpferisch.

"Es wird nicht mehr reichen, in den Innenstadttempeln Festwochen zu zelebrieren", verkündete der Festwochen-Aufsichtsratsvorsitzende Rudolf Scholten, den alle als "Festwochen-Präsident" ansprechen, obwohl es dieses Amt längst nicht mehr gibt. "Wir

ANZEIGE
  2059 Wörter       10 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!