Ein Bauernsilvester der anderen Art
"Tausend Bands in einer Nacht" - der Verein Numavi feiert heuer vor Silvester wieder seine traditionelle Tweety Party
Am 30.12. wird mancherorts der sogenannte Bauernsilvester gefeiert, ausgerichtet im Sinne einer ruralen Tradition. Zwar wird zur Numavi Tweety Party niemand im Steireranzug oder Dirndl erscheinen, aber dennoch gibt es Parallelen: Den Landwirt könnte man eigentlich als Inbegriff der DIY-Kultur verstehen, kurz für "Do it yourself". Und auch der Verein Numavi, Grazer Konzertveranstalter und zugleich Label, kommt aus dieser Ecke. Also aus einem Bereich der Jugendkultur, wo man mit Leidenschaft selber Hand anlegt, Konzerte schon einmal im Keller veranstaltet, Tonträger (auch Kassetten) in kleiner Auflage herausbringt, wo man die Fahrräder selber repariert und der Kuchen vegan ist.
Numavi existiert seit Anfang des letzten Jahrzehnts, auch die Tweety Party gibt es seit 2002. Ins Leben gerufen wurde sie von Leuten aus dem Umfeld der steirischen Indie-Rocker Killed by 9V Batteries, die ja ordentliche Erfolge in den letzten Jahren gefeiert, sich aber mittlerweile leider aufgelöst haben. Aber das Feuer brennt natürlich weiter -bei der Tweety Party werden heuer zumindest mehr als 20 Bands aufspielen, in den nächsten Tagen darf noch mit Nachnominierungen gerechnet werden. Es werden nicht nur Formationen spielen, die auf Numavi veröffentlichen, sondern auch Freunde und Bekannte.
Durch die Bank werden junge Bands zu hören sein. Die eine oder andere Ausnahme gibt es. Etwa The Gitarren der Liebe, das neue Feinspitzprojekt des Grazer Gitarristen Robert Lepenik und seiner Frau, der Sängerin Irina Karamarkovic. Auch schon länger unterwegs und nicht nur in Insiderkrisen bekannt sind Mile Me Deaf, die Band des ehemalige Frontman der Batteries, Wolfgang Möstl, der an diesem Abend solo spielen wird.
Ein Großteil der Combos sind steirisch, ein paar kommen aus Wien, eine aus Slowenien. Noch einige Namen: Baguette, Dead End Friends, Cry Baby, Robotra, Soda Team oder Melt Downer. Ziehen Sie sich nicht warm an: Es dürfte wohl heiß, laut und recht krachig werden.
Volkshaus, Graz, Di (30.12.), 18.00