Gefahren und Hintergründe von Terrornetzen
Am 9. September 2001 krachten zwei Flugzeuge in das World Trade Center in New York. Der Krieg gegen Zivilisten ohne Kriegserklärung hat begonnen. Massaker hinterlassen Wut und Trauer. Der Zulauf zu terroristischen Organisationen aus Wohlstandsländern wie Österreich ruft Kopfschütteln und Ratlosigkeit hervor. Über "Terrorismus: Die neue Art des Krieges" diskutieren der Journalist Amer Albayati, die Psychiaterin Heidi Kastner, der Philosoph Konrad Paul Liessmann, der Menschenrechtsexperte Manfred Nowak und Peter Pilz von den Grünen. Die Moderation übernimmt die Journalistin Sibylle Hamann. Der Eintritt ist frei.
Volkstheater, Rote Bar, 14.1.22.00