Die Islam-Falle: It's not islam, it's religion, stupid!

Der Kommentar des Herausgebers

Falter & Meinung, FALTER 3/2015 vom 14.01.2015

Schön und traurig, in Zeiten des Terrors ein Wochenblatt zu machen. Traurig, weil so viel Zeit vergeht, bis man erscheint. Das Schwierigste in solchen Zeiten ist immer, kühlen Kopf zu bewahren. Schön also, Zeit zu haben, sich zu sammeln. Schön, zu sehen, wie sich Staat und Gesellschaft wehren. Es war ja nicht nur die "Zivilgesellschaft", die sich in Paris und in ganz Europa auf die Straße begab. Es waren die Spitzen von mehr als 50 Staaten.

Tröstlich und ermunternd, diese kraftvollen Zeichen. Nach dem Schock der Terrorbilder braucht es Ermutigung. Angst darf man nicht zulassen. Leicht gesagt. Als mich der ORF bat, in der "ZiB" und in anderen, weniger gut sichtbaren Sendungen Stellung zu nehmen, war meine Freude etwas weniger groß als bei anderen Einladungen ins Fernsehen. Diese dienen ja hauptsächlich Marketingzwecken, sprich, dem Sichtbarmachen von Zeitschrift und Autor.

  1121 Wörter       6 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"