Mehr davon: Naschmarkt neu

Stadtleben, FALTER 3/2015 vom 14.01.2015

Vor etwa neun Jahren wurde das sogenannte Nebennutzungsrecht ins Leben gerufen, dessen Ziel es damals sein sollte, Marktstandler an der boomenden (Nasch-)Marktgastronomie partizipieren zu lassen: mit maximal acht Verabreichungsplätzen und eingeschränktem Angebot. Und man kann konstatieren: Der Schuss ging voll nach hinten los. Denn mittlerweile kaufen die drei großen Naschmarktgastronomiefamilien ein Standl nach dem anderen, installieren pro forma eine "Vitrine" und unterhalten tatsächlich ein kleines Lokal mehr. Für die Statistik ist alles super, einen wirklichen Markt wird es in ein paar Jahren allerdings nicht mehr geben. Was sich seit 2012 am Naschmarkt so tat:

La Marée Das langjährige Nordsee-Lokal gehört seit geraumer Zeit Herrn Yaniv Kaikov und damit zur stark expansiven Gruppe russischer Naschmarktgastronomen. Es gibt japanisch und mediterran inspirierte Fischgerichte. 6., Naschmarkt 94-101, Mo-Fr 11-23, Sa 10-23 Uhr, www.lamaree-vienna.at

  343 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"