"Das Ziel ist, kulturbewusste jüngere Menschen zu erreichen. Das gelingt uns auch sehr gut."

Medien, FALTER 4/2015 vom 21.01.2015

Als Ö3-Redakteurin gehörte Monika Eigensperger zur Projektgruppe, die sich FM4 ausgedacht hat, 1996 übernahm sie von Mischa Zickler die Leitung des Senders.

Falter: Frau Eigensperger, FM4 ist 20. Wie lautete der Gründungsauftrag des Senders?

Monika Eigensperger: Ein mehrheitlich englischsprachiges Programm auszustrahlen, das ein gebildetes, jüngeres Publikum anspricht.

Also einen Jugendsender zu machen?

Eigensperger: Wir waren nie ein Sender für die ganz Jungen. Die Musik und die Inhalte, die wir anbieten, beginnen sie bis heute erst mit 18,19 wirklich zu interessieren. Das Ziel ist, kulturbewusste jüngere Menschen zu erreichen. Das gelingt uns auch sehr gut.

Wie alt sind die Hörer von FM4?

Eigensperger: Die meisten sind zwischen 18 und 35 Jahre alt. Bei den Jüngeren und gut Gebildeten sind wir überproportional gut vertreten.

  895 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"