Der Fremde im Spiegel

Mit "The Imitation Game" empfiehlt sich der britische Schauspieler Benedict Cumberbatch für den Oscar

Michael Pekler
Feuilleton, FALTER 4/2015 vom 21.01.2015

Wenn der Mathematiker Alan Turing einen Witz erzählt, hören seine Mitarbeiter gebannt zu. Der Witz handelt von einem Bären, zwei Spaziergängern und vier Schuhbändern, und die Pointe besteht darin, dass es nicht entscheidend ist, wer am schnellsten laufen kann, sondern wessen Hemd einem im Augenblick der Gefahr am nächsten ist.

Alan Turing käme nie auf die Idee, sich auf solche Weise bei seinen Kollegen beliebt zu machen, er verfolgt einen autoritären Führungsstil und arbeitet am liebsten allein. Doch er hat den Ratschlag seiner einzigen Mitarbeiterin, Joan Clarke (Keira Knightley), befolgt. Und so bekommen die Mitglieder des Enigma-Teams, das Anfang der 1940er in Bletchley Park unweit von London den Geheimcode der Deutschen knacken soll, einen Apfel und einen Witz serviert, die ihnen die zermürbende Weiterarbeit schmackhaft machen sollen.

  816 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"