Kultur kurz

Kultur kurz

Feuilleton, FALTER 4/2015 vom 21.01.2015

Haus der Geschichte

Das Weltmuseum Wien wird in verkleinerter Form realisiert. Auf der frei werdenden Ausstellungsfläche in der Neuen Hofburg am Heldenplatz entsteht ein Haus der Geschichte. Auf 3000 Quadratmetern soll ab 2018 die neuere Geschichte Österreichs dargestellt werden. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs, das am 19.1. zwischen Josef Ostermayer (SPÖ), Weltmuseum-Direktor Steven Engelsman und der Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums (KHM), Sabine Haag, stattfand. Das zurechtgestutzte Weltmuseum soll im Jahr 2017 aufsperren, die Betriebskosten übernimmt das KHM, zu dessen Konzern das ehemalige Museum für Völkerkunde gehört. Von der Fachwelt wird Ostermayers Plan heftig kritisiert. "Wir erachten die Entscheidung weder fachlich noch sachlich begründet. Es handelt sich ausschließlich um eine massive Verschiebung von Räumen weg vom Weltmuseum", heißt es in einem von mehreren Ethnologen unterschriebenen Brief.

  417 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!