Mehr davon: Die Petz-Chronik
Christian Petz ist einer der vielseitigsten und besten Köche Österreichs und dabei einer der ganz, ganz wenigen, die in der Lage sind, über den Tellerrand der Top-Gastronomie hinauszublicken. Das macht Christian Petz zur derzeit interessantesten Figur in der österreichischen Gastroszene. Eine Chronik.
Palais Schwarzenberg Nach Stationen in Top-Restaurants, darunter die Aubergine von Eckart Witzigmann in München, begann Christian Petz Anfang der 1990er als Küchenchef im Restaurant des (damals noch existierenden) Hotels im Palais Schwarzenberg.
Meinl am Graben 1999 wechselte Petz als Küchenchef ins Restaurant des neuen Meinl am Graben. Besonders interessant waren hier die ersten Jahre, als das Schnösel- und Bankertum vom Lokal noch nicht Besitz ergriffen hatte. Hier brachte Petz seine Vorliebe für Innereien zur Perfektion.
1., Graben 19, Mo-Fr 8-24, Sa 9-24 Uhr, www.weinlamgraben.at
Palais Coburg 2003 dann der Wechsel ins Palais Coburg, eine damals etwas verkrampft wirkende Gourmet-Bastion mit einem der besten Weinkeller der Welt. Petz bekam hier 2008 vier Hauben von Gault-Millau und schmiss kurz danach die Gourmet-Sache hin. 1., Coburgbastei 4, Di-Sa ab 18 Uhr, www.palais-coburg.com
Xocolat Manufaktur Zwischenzeitlich konzipierte er in der Schokoladenmanufaktur unglaubliche Pralinen und Schokokreationen.
9., Serviteng. 5, Mo-Fr 10-18, Sa 10-13 Uhr, www.xocolat.at
Badeschiff 2010 begann er damit, seinen Kumpel Geri Ecker bei der Konzeption einer Küchenlinie für das Badeschiff zu unterstützen. Dauerte nicht lange, da kochte er selbst -die beste und lässigste und lustigste Küche der Stadt um das wenigste Geld. Wurde legendär. Bis Ende 2013 hielt er das doch immer etwas improvisierte Wesen des Badeschiffs aus. 1., Donaukanallände, Mo-Sa 16-1 Uhr, www.badeschiff.at
Big Smoke Gemeinsam mit Brian Patton konzipierte er 2013/14 das texanische BBQ am Donaukanal. Recherchiert wurde in Texas, es gibt auch einen netten Film.
Ab März mit neuer Location, www.bigsmoke.at