Rauchzeichen

Der VCÖ fordert Rauchverbot in Autos. Zumindest, wenn Kinder und Jugendliche mitfahren

Julia Seidl
Stadtleben, FALTER 4/2015 vom 21.01.2015

Das Auto fährt nicht schneller, als es dürfte. Das siebenjährige Mädchen sitzt angeschnallt auf der Rückbank in einem Kindersitz. Die Mutter fährt. In der rechten Hand hält sie das Lenkrad, in der linken die dritte Zigarette innerhalb der letzten halben Stunde. Fenster und Türen sind geschlossen. Alles nach Vorschrift?

Situationen wie diese soll es bald nicht mehr geben. Zumindest, wenn es nach dem Verkehrsclub Österreich (VCÖ) geht. Dieser forderte jetzt ein generelles Rauchverbot im Auto, sobald Kinder oder Jugendliche, die unter 16 Jahre alt sind, mitfahren. Zum einen, um das Unfallrisiko zu vermeiden, das durch die fehlende Aufmerksamkeit entsteht, zum anderen aber auch, um die jungen Passagiere vor der Schadstoffbelastung zu schützen. "Kindern gegenüber ist Rauchen im Auto verantwortungslos", sagt Bettina Urbanek vom VCÖ. "Sie befinden sich noch im Wachstum, ihre Organe reagieren sehr empfindlich."

  340 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"