Rammlerschau

Unter kinderreichen Katholiken gilt der finanziell aufmunternde Spruch „Wem gibt der Herr das Haserl, dem gibt er auch das Graserl.“

Falter & Meinung, FALTER 5/2015 vom 27.01.2015

Unter kinderreichen Katholiken gilt der finanziell aufmunternde Spruch „Wem gibt der Herr das Haserl, dem gibt er auch das Graserl.“ Auch Papst Franziskus verortete hohe Reproduktionszahlen vor allem bei Nagetieren und überraschte mit der Aussage: „Manche Menschen glauben, dass sich gute Katholiken wie Karnickel vermehren müssen.“ Im italienischen Originalton sagte er coniglio (dt.: Kaninchen), was die Deutsche Presse Agentur mit „Karnickel“ übersetzte, und dieser norddeutsche Ausdruck wurde dann von allen deutschsprachigen Medien übernommen.

Egal, wir wollen nicht von der Expertise des Papstes ablenken, denn dieser weiß offenbar, dass Kaninchen über einen Uterus duplex verfügen, also zwei voneinander unabhängige Gebärmütter. Eine Häsin (ja, Kaninchinnen heißen so) kann daher bereits vor der Geburt eines Wurfes erneut befruchtet werden. Das schaffen selbst die überzeugtesten Christinnen nicht. Die konservative Kurie im Vatikan knirschte leise mit den Nagezähnen, doch womit der Papst nicht gerechnet hatte, war Deutschland, die Hochburg der Kaninchenhaltung. Dort sind etwa 150.000 Mitglieder im „Zentralverband Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter“ registriert und man schoss gegen „solche dummen Sprüche“ scharf zurück. Der Verbandspräsident betonte in einer völlig ironiefreien Presseaussendung, dass „diese sexuellen Ausschweifungen nur auf frei lebende Tiere zutreffen“, während „die Fortpflanzung bei Zuchtkaninchen hingegen in geordneten Bahnen verläuft“.

  318 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"