Ausweitung der Klassenkampfzone

Klassikerpflege im Werk X: Das fast 40 Jahre alte Polit-Oratorium "Proletenpassion" feierte ein überraschendes Comeback

Feuilleton, FALTER 5/2015 vom 28.01.2015

Wäre die "Proletenpassion" eine Person, dann wäre sie ein in den 1970er-Jahren gefeierter linker Liedermacher, der heute nur noch Pensionisten ein Begriff ist. Und dieser Politbarde hätte vorige Woche -mit toller neuer Band -im Werk X ein fulminantes Comebackkonzert gegeben.

Tatsächlich ist die "Proletenpassion" eine 1976 uraufgeführte Agitpop-Oper von Heinz R. Unger (Text) und den Schmetterlingen (Musik). Ihr Comeback aber war wirklich fulminant. Das kam überraschend.

Hört man heute in die Originalversion rein, klingt die liebevoll arrangierte Musik stellenweise schon arg betulich. Inhaltlich hat es etwas Rührend-Nostalgisches, wie da ganz unzynisch und "von unten" die Geschichte des Klassenkampfs -von den Bauernkriegen über die Pariser Kommune bis zur Oktoberrevolution und zum Faschismus - verhandelt wird.

  621 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"