Das Wienerlied vom Wienerlied befreien

Der Akkordeonist und Sänger Stefan Sterzinger hat ein sehr schönes Album über Wien und das Fremde gemacht

Feuilleton, FALTER 5/2015 vom 28.01.2015

Stefan Sterzinger stöhnt. Das ist eine Alliteration, aber auch die Wahrheit. Der 57-jährige Wiener Musiker hat sich einen Hexenschuss eingefangen. Für das Gespräch zu seinem neuen Album "Ashanti Blue" gibt es daher nur zwei Möglichkeiten: auf einen Barhocker kraxeln - oder gleich stehen bleiben.

Das ist ein bisschen ungemütlich, was aber wiederum gut zu Sterzinger passt. Nicht, weil der so ein Ungustl wäre. Stefan Sterzinger sieht zwar verlebt und ein bisschen knautschig aus, und seine brummige Stimme klingt alles andere als frohnaturig. Im Gespräch ist er aber kein bisschen unsympathisch oder ungemütlich.

Sterzingers Karriere freilich, zu der passt das Wort. Dieser Mann mag mit seiner markanten Stimme und seiner Ziehharmonika zwar schon seit Jahrzehnten in der Wiener Musik mitmischen, er mag unverdrossen Konzerte spielen, er mag ein Entertainer mit ganz eigenem Schmäh sein und tolle Lieder aufnehmen. Berühmt ist er mit alledem freilich nicht geworden. Seine Musik hat es sich eben immer ungemütlich gemacht. Produktiv ungemütlich. Sie wollte in keine Schublade passen.

  1048 Wörter       6 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!