Die grünen Hügel von Wien
In Schönbrunn soll 2016 ein Weltcup-Slalom steigen -wenn der Winter will
Skisport und die Wiener Philharmoniker -das passt noch besser zusammen als Lindsey Vonn und Tiger Woods", schwärmte ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel vergangenen Samstag von sich und seinem Sport. Er will einen Parallelslalom in Schönbrunn veranstalten, vielleicht schon am 1. Jänner 2016, falls die FIS den Termin schluckt. Sie würden wahrscheinlich eine Rampe auf die Gloriette bauen und von dort Richtung Schloss wedeln.
Auf einem Empfang kurz vor dem Rennwochenende hatte Schröcksnadel dem Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter das Versprechen herausgerissen, ein Weltcuprennen in Sisis Garten zu unterstützen. Da der ÖSV mit Ausnahme von Kitzbühel sämtliche heimischen Weltcuprennen veranstaltet, wird er auch die Finanzierung und Organisation des Slaloms auf der Kaiserin Wiese aufstellen. Kein Problem bei den Subventionen, die der ÖSV bei vielen Events erhält. Die Ski-WM Schladming 2013 kostete insgesamt rund 165 Millionen Euro.