Mehr kann man für sein Geld nicht erwarten!
Schon das Vorgängermodell war ein ziemlicher Hit, ein ziemlich günstiges Smartphone, das qualitativ durchaus in der Mittelklasse mitspielen konnte.
Das neue Moto G2 von Motorola (199 Euro) setzt ebenfalls auf ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Und es hat sogar noch etwas mehr zu bieten, zum Beispiel eine Dual-SIM-Funktion.
Smartphones mit zwei SIM-Karten sind ziemlich praktisch. Man ist über zwei Rufnummern erreichbar, wobei man vor jeder Verbindung eine Karte auswählen oder jeder Karte bestimmte Funktionen zuweisen kann, etwa mobiles Internet oder Telefonate.
Einer der Vorteile ist, dass man zwischen privatem und beruflichem Gebrauch trennen kann. Schon allein die Dual-SIM-Funktion spricht für das Moto G2.
Außerdem hat das Android-Handy ein tadelloses 5-Zoll-Display, einen recht schnellen Vierkernprozessor und eine gute 8-Megapixel-Kamera, mehr kann man für das Geld eigentlich schon nicht erwarten.
Zudem ist das Gerät auch noch gut verarbeitet, relativ schwach sind nur die fünf Gigabyte interner Speicher.
Aber immerhin gibt es einen Slot für Micro-SD-Karten zur Speichererweiterung auf bis zu 32 GB. Auch der Akku schneidet in Tests ganz gut ab. Bloß LTE, also Mobilfunk der vierten Generation, kann das Moto G nicht.
Wer das alles verschmerzen kann, bekommt eigentlich wirklich ziemlich viel Smartphone für ziemlich wenig Geld.
Thomas Vašek ist Journalist und Buchautor in München