Trip-Hop-Altspatz Tricky lädt zur Seelenreise

Neue Platten, FALTER 5/2015 vom 28.01.2015

Seine große Zeit hatte Tricky Mitte der 1990er. Aus dem Umfeld der britischen Trip-Hop-Pioniere Massive Attack kommend, veröffentlichte der Mann mit der grantig-verrauchten Stimme 1995 gleich im ersten Anlauf eine der Schlüsselplatten der Dekade: "Maxinquaye". Die weitere Karriere des mittlerweile 47-Jährigen verlief wechselhaft, mit dem ansprechend-spröden Hip-Hop-Album "Adrian Thaws" machte er 2014 wieder eine passable Figur. Anders als bei seinem sommerlichen Festivalauftritt in Wiesen. Da irritierte Tricky mit einer Anti-Performance. Zu viel Alkohol? Die falschen Drogen? Nein, erklärte er später im Interview mit der Presse. Er lehne es einfach ab, den Entertainer zu spielen. Vielmehr wolle er dem Publikum seine Seele offenbaren, es auf eine Reise mitnehmen. Und komme dann nichts zurück, könne er eben seltsam werden.

Wuk, Saal, So 20.00

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"