Vom Flüchtlingskind zur Mäzenin

Die Nazis vertrieben Stephanie Shirley aus Wien. In London wurde sie zur Soft ware-Millionärin

Wolfgang Zwander
Politik, FALTER 6/2015 vom 04.02.2015

Im Jahr 1939, Österreich gibt es nicht mehr, lebte in Wien ein kleines Mädchen namens Vera Stephanie Buchthal. Aus der kleinen Vera, Tochter eines deutschen Juden, die als Fünfjährige ohne ihre Eltern vor den Nazis mit dem Zug nach London flüchtete, ist die 81-jährige Philanthropin Stephanie Shirley geworden. Im Jahr 2000 wurde sie von Prinz Charles zur Dame des Britischen Empire erhoben. Shirley machte in der britischen Software-Industrie Karriere, beschäftigte tausende Mitarbeiter, wurde zur Millionärin und spendete einen Großteil ihres Reichtums für wohltätige Zwecke. Um in ihrem männlich dominierten Arbeitsumfeld ernst genommen zu werden, signierte sie Briefe zeitweise mit "Steve Shirley". Steve ist bis heute ihr Spitzname. Am 12. Februar kommt Shirley zu den Wiener Stadtgesprächen nach Österreich (siehe auch Kasten).

  1024 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"