Musik der polnischen Moderne
Mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien und dem Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde stellt Ingo Metzmacher in einer Sonntagsmatinee Musik zweier wichtiger polnischer Komponisten des 20. Jahrhunderts vor. Zu hören sind die frühe E-Dur-Konzertouvertüre op. 12 sowie das von polnischen Volksliedern inspirierte "Stabat Mater" op. 53 für Sopran, Alt, Bariton, gemischten Chor und Orchester von Karol Szymanowski, der 1937 in Lausanne verstarb. Vom Warschauer Witold Lutosławski (1913-1994) stehen die Trauermusik für Streicher (Musique funèbre) von 1954 sowie die 1992 entstandene Vierte Symphonie auf dem Programm. Musikverein, So 11.00