Stil Mode, Design, Architektur, Garten

Stadtleben, FALTER 7/2015 vom 11.02.2015

Gute Güter Über Good Goods haben wir schon berichtet: Wiener Designerinnen und Designer haben nützliche Dinge entworfen, die gleichzeitig auch noch schön anzusehen sind. Die werden nun in geschützten Werkstätten produziert und online vertrieben. Bislang zumindest. Denn ab sofort gibt es die guten Güter auch in der Marienapotheke (18., Martinstraße 93). Voraussichtlich noch bis 15. März.

Infos: www.goodgoods.at

Rahmenprogramm Die Leutner Bildwerkstatt arbeitet ab sofort mit dem Rahmenmacher Maison Blanchet Frères Paris zusammen. Bis Ende des Monats kann man bis zu 20 Prozent auf die Rahmung von Fotografien sparen: Vitrinenrahmen mit Museumsglas gibt es dann ab 55 Euro. Leutner Bildwerkstatt 7., Westbahnstr. 27,

www.leutnerbildwerkstatt.at

Herbstmode Auch heuer ist in Wien der September der Modemonat: zahlreiche nationale und internationale Designer werden bei der MQ Vienna Fashion Week erwartet, die ab 9. September wieder vorm Museumsquartier stattfinden wird. Natürlich wird es auch 2015 zum Fashionshow-Marathon Shopping-Areas, Pop-up-Stores und Side-Events geben.

Architektur im Kino Diesen Sonntag (15. Februar) zeigt das Filmcasino in einer 13-Uhr-Matinée im Rahmen der Reihe "Sunday Afternoon" den Pilotfilm der Arte-Serie "Ma ville/meine Stadt", in der der Wiener Architekt Jakob Dunkl (Querkraft) europäische Städte bereist. Anschließend gibt es noch einen Kurzfilm über das Büro Querkraft und ein Publikumsgespräch.

Infos: www.querkraft.at

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"