Urbanes Betragen

Benimmfibel für Großstadtmenschen (201)

Stadtleben, FALTER 7/2015 vom 11.02.2015

Frau P. hat das Gefühl, dass sich immer mehr Menschen zur Begrüßung küssen. Nun möchte sie wissen, ob und wie man sich gegen Begrüßungsbussis "wehren" kann.

Tatsächlich ist der Begrüßungskuss in Wien schon fast so verbreitet wie in Rom oder München. Dass Social Kissing nicht alle Menschen gleich lieben, damit müssen Küsserinnen und Küsser leben -denn auch fürs Sozialbussi gibt es Regeln. Wer einander siezt, küsst nicht. Wer verkühlt ist, küsst nicht. Wer nicht küssen will, muss nicht. Und wer nicht geküsst werden möchte, zeigt das seinem Gegenüber. Dabei muss man nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen; man kann auch sanft Signale aussenden. Bewährt hat sich die Strategie, so schnell die eigene Hand zum Händeschütteln zu reichen, dass die potenzielle Begrüßungsküsserin erst gar keinen Treffer landen kann und auf freundlicher Distanz bleibt.

Noch Fragen? stadtleben@falter.at

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"