Kultur kurz

Kultur kurz

Feuilleton, FALTER 8/2015 vom 18.02.2015

Neuer Orchesterintendant

Christoph Becher, 52, ist ab 1. März neuer Intendant des ORF-Radiosymphonieorchesters Wien (kurz: RSO). Der Musikmanager war von 1990 bis 1998 Dramaturg am Wiener Konzerthaus, wo er das Festival zeitgenössischer Musik "Hörgänge" ins Leben rief. 1997 und 1998 konzipierte Becher das Festival Wien modern, anschließend war er leitender Dramaturg an der Hamburger Staatsoper. Gemeinsam mit dem damaligen Chefdirigenten Ingo Metzmacher machte er dieses Opernhaus zu einer Hochburg des modernen Musiktheaters. 2012 wurde Becher Intendant des Württembergischen Kammerorchesters in Heilbronn. Die Wiener Musikszene reagierte auf seine Berufung zum Intendanten des RSO mit Beifall.

Rückzug im Leopold Museum

Paukenschlag im Leopold Museum: Peter Weinhäupl, der kaufmännische Direktor, verlässt das Haus. Sein Posten wird, gemeinsam mit jenem des museologischen Direktors, neu ausgeschrieben. Hintergrund dieser Entscheidung des Vorstands des Museums ist ein Vorfall im Herbst 2013. Damals gab Weinhäupl die Gründung der Klimt-Ucicky-Foundation bekannt. Ursula Ucicky, Witwe des Filmregisseurs Gustav Ucicky, brachte mehrere Klimt-Bilder in diese Stiftung ein. Bei einigen handelt es sich im Raubkunst, über deren Restitution derzeit verhandelt wird. Weinhäupl und seine Lebensgefährtin Sandra Tretter sitzen im Sitzungsvorstand. Für das wegen Fällen von Raubkunst vorbelastete Leopold Museum war Weinhäupls Extratour ein großer Imageschaden. Der damalige museologische Direktor, Tobias Natter, trat aus Protest zurück. Nun werden die Karten neu gemischt.

  392 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!