Kurzhinweise

Was Sie nicht versäumen sollten

FALTER:Woche, FALTER:Woche 8/2015 vom 18.02.2015

Doppel-TiB im Schauspielhaus

Das Theater im Bahnhof TiB ist diese Woche gleich mit zwei Produktionen im Grazer Schauspielhaus zugegen: zum einen mit "Lehrerzimmer 8020" (Mi, 19.30), zum anderen mit "Lumpazigeist Höllenangst Umsonst" (Do 19.30). Das "Lehrerzimmer", eine "bösartige wie sensible Charakterstudie des titelgebenden Soziotops", so der Falter, musste nach einigen ausverkauften Vorstellungen von der Probebühne des Schauspielhauses auf die Hauptbühne verlegt werden. Ebenfalls auf der Hauptbühne ist der Nestroyabend zu sehen. "Wer die hochgesteckten Erwartungen ausblendet", war auf diesen Seiten zu lesen, "sieht vor allem schönes Theater." Der Polterabend dreht sich um Männerfreundschaften, Freunderlwirtschaft und Buberlpartien. Zum vorläufig letzten Mal.

Was ist das für eine Art?

Das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark präsentiert sein Jahrbuch "Public Art 2012/2013". Es gewährt einen Überblick über jene Projekte, die in diesem Zeitraum entwickelt und realisiert wurden. Da es derzeit weltweit ziemlich rundgeht, steht der Begriff der Öffentlichkeit, heißt es da, intensiv zur Debatte. Die Beiträge im Buch stammen von "maßgeblichen Kulturträgern".

Bücherstube, Graz, Mo 18.00

Staatsmänner im Garten

Im Landhaus Feuerlöscher in Prenning startet die Woche anlässlich der 20-jährigen Mitgliedschaft Österreichs bei der EU die Vortragsreihe "Spurensuche Europa in Prenning 's Garten". Hört sich idyllisch an, täuscht aber ein wenig: In mehreren Vorträgen wird Anita Ziegerhofer, stellvertretende Leiterin des Instituts für Österreichische Rechtsgeschichte und Europäische Rechtsentwicklung an der Uni Graz, auch weiter ausholen und etwa über Widerstandkämpfer während des Zweiten Weltkriegs sprechen. Aber natürlich auch aufrollen, seit wann es die Idee der "Vereinigten Staaten von Europa" gibt. Zum Auftakt wurde der Elder Statesman Erhard Busek geladen, der über sein neues Buch "Lebensbilder" berichten wird. Interessant: Zur Abschlussdiskussion Mitte Juni ist auch Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel angefragt. Ob der kommt?

Landhaus Feuerlöscher, Prenning, Do (19.2.), 19.00

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"