Verbote verleihen keine Flügel

Das Teufelszeug der Stunde heißt Energydrink. Bringt 's ein Verbot für Teenies?

Stadtleben, FALTER 8/2015 vom 18.02.2015

oca-Cola als zeitübergreifendes Sinnbild der Jugendkultur war gestern. Heute reicht der braune Sprudel mit dem bisschen Koffein nicht mehr aus, um die Jugendlichen an den Puls der Zeit heranzuführen. "Besser geht's mit Coca-Cola" wurde längst von "Red Bull verleiht Flügel" abgelöst. Und wie einst Coca-Cola, das anfangs als Medizin beworben wurde und sich an städtische Kopfarbeiter,

die unter Müdigkeit, Kopfschmerzen, und Depressionen litten, richtete, versprechen heute diverse Energydrinks Leistungssteigerung. Und ebenso wie einst gilt das Zucker-Koffein-Gschloder bei so manch besorgten Eltern als Teufelszeug.

Mittlerweile überlegt auch der EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Vytenis Andriukaitis, ob man Red Bull und Co nicht mit einem Verkaufsverbot für unter 18-Jährige belegen sollte, wie es europäische Verbraucherschützer schon seit Jahren fordern.

  479 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!