Von A wie Allergeninformationsverordnung bis Z wie Zöliakieanfälligkeit: ein kleines Lexikon der wirklichen und eingebildeten Ernährungsstörfälle
Allergeninformationsverordnung: trat mit 13.12.2014 in Kraft und umfasst glutenhaltiges Getreide, Krebstiere, Eier, Fische, Erdnüsse, Sojabohnen, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Schwefeldioxid und Sulphite in Konzentration von mehr als 10 mg/kg, Lupinen, Weichtiere.
Blähbauch: von der Firma Danone in der Werbung für das Joghurt Activia populär gemachter Begriff, der zeigt, wie sehr wir uns mit Verdauung beschäftigen - und wie sehr wir Angst haben, zu viel oder das Falsche gegessen zu haben.
Dumm wie Brot: Untertitel: "Wie Weizen schleichend Ihr Gehirn zerstört", Bestseller des amerikanischen Autors David Perlmutter, der Weizen und das in ihm enthaltene Gluten auf die rote Liste der verbotenen Dinge zu stellen versucht.
Glutensensitivität: die wirkliche und gefühlte Unverträglichkeit des Klebereiweißes, das u.a. in Weizen enthalten ist. Konnte bisher wissenschaftlich nicht bestätigt werden. Siehe auch: Zöliakie.