Meldungen

Kultur kurz

Feuilleton, FALTER 9/2015 vom 25.02.2015

Elektronikfestival für Wien

Zufälle gibt's: Im Jahr 2010 stand in Wien eine Wahl bevor, und Kulturstadtrat Mailath-Pokorny, ansonsten kein großer Förderer der Popkultur, präsentierte das Popfest auf dem Karlsplatz als Gratiskonzertreigen mit Anspruch. Das Popfest wurde zu einem derartigen Publikumsmagneten, dass es entgegen allen Erwartungen bis heute jährlich stattfindet. 2015 wird in der Stadt erneut gewählt, und der Kulturstadtrat präsentiert - ein neues Wiener Elektronikfestival. Nein, "Electric Spring" knüpft nicht an die visionäre Veranstaltungsreihe Phonotaktik aus den 1990ern an, vielmehr fungiert es am 16. und 17. April im Museumsquartier zwei Tage lang bei freiem Eintritt als "Plattform für die neue, heimische Elektronik-Musik-Szene", wie es im Programm heißt. Die erste Ausgabe hat Thomas Heher, der Leiter des Popfestivals Waves Vienna, zusammengestellt; künftig soll "Electric Spring" mit wechselnden Kuratorinnen und Kuratoren jährlich stattfinden.

  368 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"