WKO-Wahlen: Junge Wirtschaftsinitiative sucht "Wahlhelfer"

Joseph Gepp
Politik, FALTER 9/2015 vom 25.02.2015

Es ist ein bekanntes Problem, dass altbewährte Interessenvertretungen auf Veränderungen ihrer Klientel nicht ausreichend reagieren. Viele prekär Beschäftigte fühlen sich von Gewerkschaften nicht ausreichend vertreten; viele junge Ein-Personen-Unternehmen oder Start-ups nicht von deren Vertretungen, etwa der Wirtschaftskammer.

Gegen letzteren Missstand macht die überparteiliche "Initiative neue Wirtschaft" mobil - derzeit mit einer unkonventionellen Aktion zu den dieswöchigen Wirtschaftskammerwahlen. Unter dem Schlagwort "#change-WKO" will man "einen Wechsel in den politischen Gremien hervorrufen".

Zu diesem Zweck sucht die Initiative "Wahlhelfer" für eine Veranstaltung im Impact Hub im siebenten Bezirk. Diese sollen mit Laptop und Handy ihre Netzwerke auffordern, wählen zu gehen. So sollen Wahlberechtigte, die in die Strukturen dieses Systems bislang kaum eingebunden sind, zum Engagement für eine stärkere Repräsentanz der EPUs bewegt werden.

Auch stehen Wirtschaftspolitiker, bislang von SPÖ, Neos und Grünen, den Aktivisten Rede und Antwort. Die Aktion läuft bis 26. Februar.

Sämtliche Informationen unter: changewko.wien

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"