Kurz und klein Meldungen
Lehrer den Ländern? Bisher ist die Zuständigkeit für Österreichs Pflichtschullehrer zersplittert - nun sollen alle unter die Hoheit der Bundesländer kommen. Dies ließen in den vergangenen Tagen Niederösterreichs ÖVP-Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) und Burgenlands Landeschef Hans Niessl (SPÖ) durchklingen. Der Rechnungshof und viele Wirtschaftsforscher stehen der Verländerung nicht ablehnend gegenüber -sie bringt zumindest einheitliche Entscheidungsstrukturen. Von Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) gibt es laut Ö1 bisher keine Stellungnahme.
190 Dschihadisten aus Österreich sind bislang nach Syrien und in den Irak in den Krieg gezogen. Das gab das Innenministerium bekannt. 60 Dschihadisten sollen mittlerweile wieder nach Österreich zurückgekehrt sein.
Neos machen Liste Beate Meinl-Reisinger wird wie erwartet Spitzenkandidatin der Neos für die Wien-Wahl am 11. Oktober. Vergangenen Samstag wählte die neue Partei ihre Liste für den Gemeinderat. Hinter Meinl-Reisinger folgen der Unternehmervertreter Markus Ornig und die Döblinger Bezirksparteichefin Bettina Emmerling.
Kärnten-Wahlen 132 Kärntner Gemeinden wählten am vergangenen Sonntag. Insgesamt haben SPÖ wie auch ÖVP leicht zugelegt. Auf 18 Prozent abgestürzt ist die FPÖ -2009 erreichte das BZÖ noch 31. In Klagenfurt kommt es zur Stichwahl zwischen dem FPÖ-Bürgermeister und seiner Vize von der SPÖ.