Mahlerstraße: die zentrale Nebenstraße
Kulinarischer Grätzel-Rundgang
Die Mahlerstraße ist seltsam. Trotz unbedingter Opern-Nähe doch irgendwie hintaus, trotz unmittelbarer Nachbarschaft von Top-Hotels und Nobel-Shoppingcentern ein bisschen abgerockt. Komische Adresse auch für Lokale, hohe Fluktuation, interessante Chroniken.
Bizarres und Klassiker Etwa das Lokal Ecke Mahlerstraße/Kärntner Straße, in dem früher das Café Sirk war, eine wirklich gute Adresse, ein Ort, an dem man gesehen werden wollte. Wurde in den 1990ern aber in die Bedeutungslosigkeit gewirtschaftet, machte 2007 dann zu, war eine Zeitlang ein Handyshop und ist jetzt eines der absurdesten Lokale der Stadt: das Fashion TV Café, eine riesige Lounge mit der Anmutung eines Kinocenterlokals, grauer Samt, Geruch von Popcorn und rundum riesige Screens, auf denen Laufstegvideos laufen. Bizarr.