Na geh!

Zu Fuß gehen tut allen gut. Der Luft, der Gesundheit, dem Handel und der Stadt. Holen wir uns mit dem 5-Punkte-Plan die Straße zurück!

Stadtleben, FALTER 10/2015 vom 04.03.2015

Das "Jahr des Zu-Fuß-Gehens" läuft bereits. Laut einer aktuellen Studie werden in Wien nur 27 Prozent der Wege zu Fuß zurückgelegt (siehe rechts). Die New Yorker gehen fast 40 Prozent ihrer Wege. Wien muss New York werden.

Alles beginnt mit einer Begriffsverwirrung. Wer "Straße" sagt, meint heute meistens: die Fahrbahn. Jenes Territorium, das ganz selbstverständlich den Autos zugeordnet wird, den parkenden und den fahrenden. Doch es ist Zeit, dem Wort seine richtige Bedeutung zurückzugeben. "Die Straße" - das ist der gesamte Straßenraum, einschließlich Gehsteigen, Parkplätzen, Fahrbahnen, Bäumen und Hundeklo. Er gehört der Öffentlichkeit, also uns allen. Holen wir ihn uns zurück, indem wir ihn begehen. Eine Anleitung in fünf Schritten.

  1052 Wörter       6 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"