Produzentenwissenschaft und Mischpult-Magie

Neue Platten, FALTER 10/2015 vom 04.03.2015

Unter dem sinnigen Pseudonym Mad Professor zählt der 1955 in Guyana geborene und seit frühen Teenagertagen in London lebende Produzent, Mischpult-Wissenschaftler und Studio-Visionär Neil Joseph Stephen Fraser zu den bedeutendsten Vertretern der Dub-Kultur, also der Bearbeitung von (zumeist Reggae-)Musik mit den Mitteln der Verlangsamung und Verfremdung sowie der Behandlung mit speziellen Effekten. "Dub Me Crazy" hieß 1982 sein Debüt, dem unzählige Arbeiten folgen sollten, darunter Kooperationen mit der jamaikanischen Dub-Ikone Lee "Scratch" Perry. Über die Welt der Hipster hinaus bekannt wurde Mad Professor vor allem durch "No Protection" (1995), eine umfassende Dub-Behandlung eines ganzen Massive-Attack-Albums. Im Rahmen einer kleinen Clubshow erteilt er Wien jetzt eine Lektion in Sachen Mischpult-Magie. GS Fluc, Do 20.30

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"